
Alle Episoden







Folge 22: Von Worthülse zur Praxis: Diversität in der Finanzbranche
Hören Sie rein und erfahren Sie, warum Diversität nicht nur eine Herausforderung, sondern eine Chance für uns alle ist.

Folge 21: MaRisk im Wandel - Was kommt auf uns zu?
In dieser Folge geht es um die Bedeutung und Weiterentwicklung der MaRisk (Mindestanforderungen an das Risikomanagement). Welche zentralen Änderungen bringt die achte Novelle mit sich? Wie beeinflussen Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit die regulatorischen Vorgaben? Und was bedeutet das für Banken – von Großinstituten bis hin zu Sparkassen und Genossenschaftsbanken? Freuen Sie sich auf einen praxisnahen Deep Dive in die Grundlagen und Zukunftstrends des Risikomanagements.

Folge 20: Wird 2025 alles anders? Aktuelles zum Aufsichtsrecht
Anders als geplant, befassen wir uns nach der Sommerpause zunächst nicht mit der Herausforderung, die Kultur in Bankhäusern neu zu prägen, sondern Julia Grollmann von der AWADO vertieft mit uns das Thema Aufsichtsrecht und Meldewesen, genauer CRR III und Basel IV.
Verpassen Sie nicht diesen kurzen deep dive in das Meldewesen für Banken!

Folge 19: Praxis ist Zukunft - Modernes Ausbildungskonzept in der Bank
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Bankausbildung und den spannenden Wandel, den sie in den letzten Jahren durchlaufen hat! Zu Gast ist Petra Bourda von der Wiesbadener Volksbank, die uns exklusive Einblicke in die neuen Ausbildungsordnungen, die seit 2020 gültig sind, gibt und verrät, wie Banken dem Azubi-Mangel erfolgreich entgegenwirken können.
Verpassen Sie nicht diese aufschlussreiche Episode – jetzt reinhören und mehr über die Zukunft der Bankkaufleute erfahren!
1/3
Nächste Seite >