Alle Episoden

Folge 21: MaRisk im Wandel - Was kommt auf uns zu?

Folge 21: MaRisk im Wandel - Was kommt auf uns zu?

18m 45s

In dieser Folge geht es um die Bedeutung und Weiterentwicklung der MaRisk (Mindestanforderungen an das Risikomanagement). Welche zentralen Änderungen bringt die achte Novelle mit sich? Wie beeinflussen Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit die regulatorischen Vorgaben? Und was bedeutet das für Banken – von Großinstituten bis hin zu Sparkassen und Genossenschaftsbanken? Freuen Sie sich auf einen praxisnahen Deep Dive in die Grundlagen und Zukunftstrends des Risikomanagements.

Folge 20: Wird 2025 alles anders? Aktuelles zum Aufsichtsrecht

Folge 20: Wird 2025 alles anders? Aktuelles zum Aufsichtsrecht

16m 0s

Anders als geplant, befassen wir uns nach der Sommerpause zunächst nicht mit der Herausforderung, die Kultur in Bankhäusern neu zu prägen, sondern Julia Grollmann von der AWADO vertieft mit uns das Thema Aufsichtsrecht und Meldewesen, genauer CRR III und Basel IV.
Verpassen Sie nicht diesen kurzen deep dive in das Meldewesen für Banken!

Folge 19: Praxis ist Zukunft - Modernes Ausbildungskonzept in der Bank

Folge 19: Praxis ist Zukunft - Modernes Ausbildungskonzept in der Bank

19m 26s

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Bankausbildung und den spannenden Wandel, den sie in den letzten Jahren durchlaufen hat! Zu Gast ist Petra Bourda von der Wiesbadener Volksbank, die uns exklusive Einblicke in die neuen Ausbildungsordnungen, die seit 2020 gültig sind, gibt und verrät, wie Banken dem Azubi-Mangel erfolgreich entgegenwirken können.
Verpassen Sie nicht diese aufschlussreiche Episode – jetzt reinhören und mehr über die Zukunft der Bankkaufleute erfahren!

Folge 18: Meldewesen - Fluch und Segen! Ist die Zukunft frei von Formularen?

Folge 18: Meldewesen - Fluch und Segen! Ist die Zukunft frei von Formularen?

26m 15s

Das Meldewesen. Für manche Fluch für andere Segen, ist es unerlässlich, um in unserem Finanzmarkt Transparenz und Stabilität zu gewährleisten. Wir beleuchten in dieser Folge die Eigenschaften des aktuellen Meldewesens und werfen einen Blick in die kommenden Jahre und vor allem, was sich hinter dem Begriff „Meldewesen der Zukunft“ versteckt. Warum es dafür keine Formulare mehr braucht, sondern nur noch einzelne Kennzahlen, erfahren Sie nun in dieser Folge.

Folge 17: Karl die Klammer war nur der Anfang - Stefan Prinz über erste Schritte von KI im Finanzwesen

Folge 17: Karl die Klammer war nur der Anfang - Stefan Prinz über erste Schritte von KI im Finanzwesen

34m 13s

In unserer heutigen Folge wollen wir uns mit einem Thema beschäftigen, das sehr viel mit Veränderung und Neuerung zu tun hat, und zwar KI oder AI. Es ist ja in aller
Munde. Überall wird darüber gefachsimpelt und wir wollen das Thema heute einmal ganz von vorne aufrol­len und schauen, worum geht es denn hier eigentlich? Wie
wirkt sich KI auf die Finanzwelt aus? Und gibt es da denn überhaupt schon Spielregeln? Seien Sie gespannt!
Shownotes:
Buch „Künstliche Intelligenz in Kreditinstituten“:

⁠⁠DG
Medienportal: suchen. finden. weiterkommen. (dg-medienportal.de)⁠⁠

Weiterführende Informationen zu Stefan
Prinz erhalten Sie hier:

Stefan Prinz | LinkedIn