Alle Episoden

Folge 8: Führung und Unternehmenskultur mit Wolfgang Pachali (Teil 4)

Folge 8: Führung und Unternehmenskultur mit Wolfgang Pachali (Teil 4)

18m 24s

Zum Abschluss der Serie zum Thema Führung und Unternehmenskultur haben wir wieder den Autor des Buches Evolve-Management, Wolfgang Pachali zu Gast. Der Fachmann für Veränderungskommunikation spricht
aus seinem Arbeitsalltag und beschreibt, wie wichtig es ist, mal große, mal kleine Schritte zu gehen. Ein großes, übergeordnetes Ziel muss stets im Fokus stehen, doch dabei darf niemand auf der Strecke bleiben. Erfahren Sie in dieser Folge, wie einem dieser Spagat gelingt und was das alles mit dem Bergsteigen zu tun hat.
Viel Spaß beim Reinhören!

Folge 7: Führung und Unternehmenskultur mit Wolfgang Pachali & Petra Förster (Teil 3)

Folge 7: Führung und Unternehmenskultur mit Wolfgang Pachali & Petra Förster (Teil 3)

14m 17s

In der Fortsetzung der Serie zum Thema Führung und Unternehmenskultur haben wir wieder den Autor des Buches Evolve-Management, Wolfgang Pachali zu Gast. Außerdem verstärkt Unternehmerin Petra Förster die Runde und gibt Einblicke in ihre Einschätzung zum Thema Risikokompetenz. Nachdem in den vorangegangenen Folgen mögliche Beratungsresistenz von Führungskräften und die Rücksichtnahme trotz Wandels im Arbeitsalltag
auf menschliche Bedürfnisse thematisiert wurden, wird nun der Faktor
Risiko fokussiert.
Seien Sie gespannt!

Folge 6: Führung und Unternehmenskultur mit Wolfgang Pachali (Teil 2)

Folge 6: Führung und Unternehmenskultur mit Wolfgang Pachali (Teil 2)

15m 55s

Im zweiten Teil der Serie zum Thema Führung und Unternehmenskultur haben wir wieder den Autor des Buches Evolve-Management, Wolfgang Pachali, zu Gast. Nachdem in der ersten Folge der Fokus auf der
Beratungsresistenz von Führungskräften lag, geht es nun darum, wie
Personen in Führungspositionen notwendigen Wandel mit dem menschlichen Bedürfnis nach Sicherheit und Beständigkeit in Einklang bringen können.
Freuen Sie sich auf eine spannende Folge in der auch einmal definiert
wird, was denn eigentlich ein „gutes“ Gespräch ausmacht.

Folge 5: Führung und Unternehmenskultur mit Wolfgang Pachali (Teil 1)

Folge 5: Führung und Unternehmenskultur mit Wolfgang Pachali (Teil 1)

12m 43s

In dieser Podcast-Folge haben wir den Autor des Buches Evolve-Management, Wolfgang Pachali, zu Gast. „Führung und Unternehmenskultur“ begleitet uns als Thema weiter, im Fokus jedoch, wie mit Beratungsresistenz von Führungskräften umgegangen werden kann und Kritik und unangenehme Wahrheiten wirklich ankommen. Dabei spielen die Hofnarren eine bedeutende Funktion, den Menschen, die Tabus zu entlarven und somit blinde Flecken zu beseitigen.
Eine spannende Runde, die sich von dieser Folge an in einer
vierteiligen Serie wiederfinden wird.

Folge 4: Mindful Leadership mit Silke-Carolin Specht (Teil 2)

Folge 4: Mindful Leadership mit Silke-Carolin Specht (Teil 2)

25m 36s

In einer weiteren Podcast-Folge vertieft die Trainerin Silke-Carolin Specht den Ansatz des Mindful Leaderships und erläutert die Waagschale zwischen Achtsamkeit und Führung. Dabei beleuchtet sie den Ursprung, nämlich die Idee des New Works, und die Wertigkeit des Arbeitens gepaartmit der persönlichen Weiterentwicklung.
 
Weiterführende Informationen zu Silke-Carolin Specht erhalten Sie hier:
 

vivekacoaching.de
instagram.com/vivekacoaching/
xing.com/profile/SilkeCarolin_Specht/cv

Folge 3 Special: Meditation zur Stärkung der eigenen Achtsamkeit mit Silke-Carolin Specht

Folge 3 Special: Meditation zur Stärkung der eigenen Achtsamkeit mit Silke-Carolin Specht

10m 38s

Sie können in der nachfolgenden Podcast-Folge eine Meditationseinheit für Ihre eigenen Achtsamkeit abrufen. Frau Silke-Carolin Specht wird Sie in das Experiment Ihrer inneren Fokussierung begleiten. Wählen Sie für die Mediation einen Ort, an dem Sie für ein paar Minuten ganz ungestört sind und Ihre Augen schließen können. Wir wünschen Ihnen eine gute Sichtweise danach.

Weiterführende Informationen zu Silke-Carolin Specht erhalten Sie hier:

vivekacoaching.de
instagram.com/vivekacoaching/
xing.com/profile/SilkeCarolin_Specht/cv

Folge 3: Mindful Leadership mit Silke-Carolin Specht (Teil 1)

Folge 3: Mindful Leadership mit Silke-Carolin Specht (Teil 1)

19m 32s

Gerne möchten wir in unserer nächsten Podcast-Folge Sie in die
Retroperspektive versetzen. Das letzte Jahr war stark durch unzählige
Herausforderungen wie Flucht, Unsicherheit, Komplexität und
Mehrdeutigkeit geprägt. In dieser so genannten „Zeitenwende“ ist es bei
Führungskräften eine besondere Funktion zu motivieren und
MitarbeiterInnen zu inspirieren. Hierbei kann die Schulung der eigenen
Achtsamkeit hilfreich sein.
 
Unsere Sprecherin Silke-Carolin Specht, Expertin und Coach im Bereich
Leadership, nimmt Sie mit in die Fokussierung der eigenen Wahrnehmung, der Selbstfürsorge, und wie dies mit moderner Führungsarbeit verankert ist. Zugleich unterlegt sie dies mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Viel Spaß beim Reinhören!
 
Weiterführende Informationen zu Silke-Carolin...

Folge 2: EVOLVE Management mit Wolfgang Pachali

Folge 2: EVOLVE Management mit Wolfgang Pachali

20m 12s

Begriffe wie „New Work“ oder „Change Management“ prägen heutzutage den Büroalltag. Wolfgang Pachali ist einer der Autoren des Buches EVOLVE Management und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Änderungen und Umbrüchen in unserer Arbeitswelt. Der Wandel ist in allen Bereichen tiefgreifend: politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Genau darauf muss reagiert werden und das beinhaltet auch die Arbeitsstrukturen und die Führung.
Diese Podcast-Folge gibt uns einen Einblick in die Lösungsansätze des Autors. Sie beruhen darauf, dass wir uns zwar im Laufe der Zeit von
selbst verändern, es aber umso wichtiger ist, dabei auch eine
Weiterentwicklung zu durchlaufen. Seien Sie gespannt auf...

Folge 1: Neue Formen der General- und Vertreterversammlung mit Sina Papstein und Jan Holthaus

Folge 1: Neue Formen der General- und Vertreterversammlung mit Sina Papstein und Jan Holthaus

24m 52s

Das Thema „virtuelle Versammlungen“ ist in den letzten Monaten noch
einmal Bewegung gekommen. Der Bundestag hat mit dem Gesetz zur
Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und der Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und
restrukturierungsrechtlicher Vorschriften vom 20. Juli 2022 die
Grundlagen für die rechtssichere Durchführung von virtuellen
Versammlungsformaten bei der Genossenschaft geschaffen.
In dieser Folge erläutern RA Jan Holthaus und RAin Sina Papstein
(beide DGRV) die Hintergründe für die gesetzliche Neuregelung in § 43b
GenG, stellen die neuen Versammlungsformate vor und geben erste Hinweise für die Praxis.

Intro

Intro

1m 12s

In unserer neuen Reihe „Finanzrauschen – Recht auf Frequenz“ – dem
Podcast von DG Nexolution – informieren unsere Sprecher:innen über die
wichtigsten Themen für Banken im Wandel und über aktuelle Regularien in
der Finanzwelt.